BR-Fernsehen: Landfrauenküche im Advent
Aber hier treffen sich nicht nur Landfrauen aus Bayern, sondern aus vier Bundesländern. Die “Landfrauenküche im Advent” ist in diesem Winter. Rezepte Landfrauenküche im Advent. Stand: |Bildnachweis. Bei Cathi - von links: Sabine Klemme, Brigitte Müllerleile, Martina Koch und Cathi. Im tief verschneiten Oberbayern bei Landfrau Catharina Lichtmannegger endet die vierteilige Reihe "Landfrauenküche im Advent". Mit ihrer.Landfrauenküche Advent Servicenavigation Video
Pferdehof im Berchtesgadener Land - Lecker aufs Land im Advent (4/4)


Suche Alle anzeigen. Mehr aus der Sendung Sendung durchsuchen. Einstellungen Hilfe Kontakt Podcasts Shop. RTS RSI RTR SWI Play Suisse.
Nach alter Überlieferung stellt die Familie traditionelle Spezialitäten wie Rosinenstuten, Brot, Hausmannskost, Nudeln und Wurst her, die im denkmalgeschützten Hofladen verkauft werden.
Kreativ und dennoch traditionell begeistert Sabine die Landfrauen aus den anderen Bundesländern mit ihrem Weihnachtsmenü.
Auf der Speisekarte steht als Vorspeise Kartoffelcremesuppe mit Orangen und würzigen Pinienkernen. Zum Hauptgang bereitet Sabine eine gefüllte Gänsebrust mit knusprigen Kartoffelrosen und Winterwurzelgemüse zu.
Als würdigen Abschluss gibt es ein Walnussparfait mit Preiselbeer-Zwetschgenkompott. Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst.
Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
OW Alpabfahrt. AG Zuckermais. SH Winzerfest. GE Quitten, Trauben. LU Gansabhauet. ZH Kürbis. BE Advent. Martina ist Lehrerin für Mathematik und Physik.
Nach dem Unterricht beginnt ihr zweiter Job, es geht zum Wursten - ihre Lieblingsaufgabe - in die eigene Hofmetzgerei. Gemeinsam mit ihrem Mann Roland verarbeitet Martina das Fleisch ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.
Der Hof ist eigentlich seit Jahren in Familienbesitz. Nach dem Krieg gab es aber in der Generation von Rolands Vater keinen Landwirt und so wurde das Gehöft in eine Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft eingegliedert.
Mit viele Einfallsreichtum haben Beiden den Hof wieder zum Laufen gebracht. Gemeinsam mit dem jüngsten Sohn Jonathan bewirtschaften sie ihn jetzt.
Für Martina ist die Tätigkeit in der Landwirtschaft ein aktiver Ausgleich zu ihrem Lehrerjob. Martinas Lieblingsort ist die Metzgerei - das Wursten gehört zu ihrer Lieblingsaufgabe.
Alle Wurst- und Fleischwaren werden auf dem Hof selber produziert und vertrieben. Mit ha Land fing alles an, heute bewirtschaftet die Familie fast ha.
Jederzeit steht der Hof für Besucher offen. So kann jedermann sehen, wie die Tiere gehalten werden. Das ist Transparenz für die landwirtschaftliche Aufzucht und Produktion.
Aufgewachsen ist Martina ebenfalls auf einem Hof, einer alten Wassermühle.
Das Angebot an herkmmlichen und Ragnarög Streams nimmt vermehrt zu. - Adventreise durch Deutschland: Cathi Lichtmannegger
Kreativ und dennoch traditionell begeistert Sabine die Landfrauen aus den anderen Bundesländern mit ihrem Weihnachtsmenü.






Kategorien: